Der Fachschaftsrat
Im Einzelnen (mit Studienfächern und Aufgabenbereich):
Salvatore Cavallo (Latein, Mathematik) |
Facebook |
|
Josi Dingeldein (Latein, Deutsch) |
E-Mail |
|
Marie Döngi (Latein, Geographie) |
Leitungskollegium IAW, Instagram |
|
Franziska Geis (Latein, Mathematik, Biologie) | ||
Gabryel Greco (Latein, Französisch, Italienisch, Griechisch) |
Facebook, Prüfungsausschuss, Prüfungsausschuss Sprachprüfungsordnung Griechisch/Latein, Post |
|
Sarah Kalinowski (Latein, Englisch) | Kommission für Angelegenheiten der Prüfungsordnungen, ZeFaR, Aushänge, Ersti-Betreuung |
|
Daniel Keilmann (Latein, Geschichte) |
Ausschuss für Haushalts-, Struktur- und Kapazitätsfragen | |
Marie-Elene Nagel (Latein, Deutsch, Geschichte) | Fachschaftsratsvorsitzende, Studien-, Graduierten-, Forschungsförderungsausschuss, Aushänge, E-Mail | |
Elisa Paff (Latein, Geschichte) |
Facebook, Bibliotheksausschuss FB 05/07 | |
Joseph Riedesel (Latein, Englisch) |
- |
|
Florian Spamer (Latein, Deutsch) | Fachschaftsratsvorsitzender, LuSt-Ausschuss, FBR, Schrankwart, Schließfächer |
|
Julius Wingerter (Latein, Musik, Gesangsstudium) | Homepage, Instagram |
Aufgaben des Fachschaftsrates
Die Betreuung der Erstsemester erfolgt durch alle FSR-Mitglieder.
Aufgrund der besonderen Umstände können Einführungsveranstaltungen und andere Unterstützung leider nicht wie die Semester bisher stattfinden. Dennoch helfen wir den neuen Erstsemestern, so gut wir können.
Hast du also Fragen zu deinem Studienverlaufsplan, zur Stundenplanerstellung oder sonstige Probleme, schreibe uns eine Nachricht per E-Mail, auf Facebook oder über Instagram (Daten und Links unten) und wir versuchen, dir bei deinem Start in das erste Latein- oder Griechischsemester zu helfen.
Wann und wo wir zu finden sind
Unsere Sitzungen finden zur Zeit online statt, weswegen Du uns am besten über die unten genannten Kanäle erreichst. Zudem ist fast immer eine*r von uns in oder vor der Klass. Phil.-Bibliothek. Dort kannst du uns jederzeit ansprechen.
Wir sind aber auch online per E-Mail unter der Adresse fs-philologie@uni-mainz.de zu erreichen. An diese E-Mail-Adresse kannst du außerdem schreiben, um in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden. Dann wirst du immer über alle Neuigkeiten und Aktivitäten der Fachschaft informiert. Eine andere Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben, ist die Gruppe "FS Klassische Philologie Mainz" auf Facebook oder unsere Seite "klass.phil.uni.mainz" auf Instagram. Um unseren Fachschaftspulli (siehe Bild) zu bestellen, schicke uns einfach eine Mail, damit wir dich in die Sammelbestellung aufnehmen können. Wenn auf der Liste die Mindestsanzahl erreicht ist, werden neue Pullis bestellt.