Altgriechisch / Latein / Neugriechisch für Hörer und Hörerinnen aller Fachbereiche

Sehr geehrte Kommilitoninnen und Kommilitonen!

Die Klassische Philologie im Institut für Altertumswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz freut sich, Sie zur Teilnahme an unseren Übungen in Altgriechisch und Latein einladen zu können.

In diesen Übungen wollen wir Ihnen Sprachkenntnisse vermitteln, die Ihnen den erfolgreichen Abschluss der Ergänzungsprüfung in Griechisch und Latein (Graecum/Latinum, staatliches Zeugnis) beziehungsweise den erfolgreichen Abschluss der Prüfungen gemäß der Sprachprüfungsordnung der FB 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (universitäres Zeugnis) ermöglichen sollen.

(1) Anmeldung zur Teilnahme

(a) Sie wollen sich auf die staatlichen Ergänzungsprüfungen (Graecum/Latinum) vorbereiten oder die Übungen als interessierter Gast besuchen: Die Anmeldung zur Teilnahme als Vorbereitung auf die staatliche Ergänzungsprüfung in Griechisch und Latein (Graecum/Latinum) oder als interessierter Gast erfolgt im JOGUStINe über die Anmeldung als Hörer ("Hörer*innenanmeldung").

(b) Sie wollen gemäß der Sprachprüfungsordnung der FB 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Sprachkenntnisse in Altgriechisch oder Latein erwerben: Die Anmeldung zur Teilnahme gemäß der Sprachprüfungsordnung der FB 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erfolgt im JOGUStINe über

„Studium > Module/Veranstaltungen > Anmeldung > Modul-/Veranstaltungsanmeldung > Zusatzqualifikationen > Sprachkenntnisse Griechisch und Latein > M.07.070.500 Sprachprüfungsmodul Griechisch“ beziehungsweise „Studium > Module/Veranstaltungen > Anmeldung > Modul- /Veranstaltungsanmeldung > Zusatzqualifikationen > Sprachkenntnisse Griechisch und Latein > M.07.095.500 Sprachprüfungsmodul Latein“ ("Modul-/Veranstaltungsanmeldung")

(2) Anmeldung zu Klausuren

(a) Die Anmeldung zu den Klausuren erfolgt im Rahmen Ihrer Vorbereitung auf die staatliche Ergänzungsprüfung (Graecum beziehungsweise Latinum; "Hörer*innenanmeldung") über eine Email an den jeweiligen Dozenten oder die jeweilige Dozentin der Lehrveranstaltung.

(b) Die Anmeldung zu den Klausuren gemäß der Sprachprüfungsordnung der FB 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erfolgt über das JOGUStINe. Sie erwerben hier zertifiziert Griechisch- beziehungsweise Lateingrundkenntnisse I oder II oder Griechisch- beziehungsweise Lateinkenntnisse.

Die Klausuren finden zu den im Verzeichnis der "Lehrveranstaltungen" (siehe unten !) angegebenen Terminen statt.

Die staatlichen Ergänzungsprüfungen in Griechisch und Latein (Graecum, Latinum), die vom Ministerium für Bildung an der Universität Mainz über die Klassische Philologie abgenommen werden, sind in in die zweite Märzhälfte 2025 terminiert (siehe unten !).

Wolfram Brinker
(Stand: 19.o1.2o25)

Weitere aktuelle Hinweise erhalten Sie hier:

 

Sprachbeauftragter
Dr. Wolfram Brinker
Akademischer Direktor
Tel.: 06131 39-23140
brinker@uni-mainz.de