Über uns
Der Fachschaftsrat
Im Einzelnen (mit Studienfächern und Aufgabenbereich):
Franziska Helmer (Latein, Deutsch, Französisch) |
LuST-Ausschuss |
|
Alexander Jost (Latein, Geschichte) |
Schließfächer
|
|
Marie-Elene Nagel (Latein, Deutsch) | Aushänge | |
Katharina Ried (Latein, Deutsch, kath. Theologie) |
Aushänge
|
|
Livia Scheffler (Latein, Englisch) | ZeFaR | |
Lars Streitz (Latein, kath. Theologie) | Homepage | |
Adrian Weiß (Latein, Griechisch, ev. Theologie) |
FSR-Vorsitzender
Feiern Bibliotheksausschuss Studien-, Graduierten- und Förderungsausschuss FBR Leitungskollegium IAW eMails |
|
Julius Wingerter (Latein, Musik, Gesangsstudium) | Homepage |
Die Betreuung der Erstsemester erfolgt durch alle FSR-Mitglieder.
Aufgaben des Fachschaftsrates
Der Fachschaftsrat setzt sich für die Interessen der Studierenden unseres Arbeitsbereiches ein. Bei Fragen oder Problemen hinsichtlich der Lehrveranstaltungen, des Studiums oder sonstigen Belangen stehen wir gerne zur Verfügung, besonders im Rahmen unserer Fachschaftssitzungen.
Weiterhin gehört es zu unseren Aufgaben, Veranstaltungen wie die Ersti-Kneipentour, Fachschaftsabende, das Sommerfest und die Weihnachtsfeier zu planen. Ebenfalls vertreten wir euch in zahlreichen Ausschüssen des FB07.
Wann und wo wir zu finden sind
Zu unseren Fachschaftsratssitzungen (im WiSe 17/18 immer montags 13-14 Uhr) im Übungsraum der Klass. Phil. (03-553) kann jeder vorbeikommen. Außerdem ist fast immer einer von uns in oder vor der Klass Phil.-Bibliothek. Dort kannst du uns jederzeit ansprechen.
Wir sind aber auch online per E-Mail unter der Adresse zu erreichen. An diese E-Mail-Adresse kannst du außerdem schreiben, um in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden. Dann wirst du immer über alle Neuigkeiten und Aktivitäten der Fachschaft informiert. Eine andere Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben, ist die Gruppe "FS Klassische Philologie Mainz" auf Facebook.